Studium

Am Fachbereich Religionswissenschaft in Bern wird das Studienprogramm BA/MA Religionswissenschaft (Science of Religion) angeboten. Das Programm BA Minor/MA Zentralasiatische Kulturwissenschaft (Central Asian Studies) läuft aus und kann nicht neu belegt werden.

  • In der Disziplin Religionswissenschaft liegt der Schwerpunkt neben Methode und Theorie auf dem Buddhismus (insbesondere Tibets und der Mongolei) sowie auf den Religionen Südasiens.
    Neben der Erforschung der buddhistischen Traditionen und der Hindu-Religionen ermöglicht die enge Zusammenarbeit mit anderen Instituten der Phil.-hist. Fakultät auch die Spezialisierung auf weitere religiöse Traditionen wie den Islam (in Zusammenarbeit mit dem Institut für Islamwissenschaft), das Christentum (in Zusammenarbeit mit der theologischen Fakultät) oder das Judentum (in Zusammenarbeit mit dem Institut für Judaistik).
     
  • Das auslaufende Studienprogramm Zentralasiatische Kulturwissenschaft wurde im Bachelor nur als Minor angeboten. Es konzentriert sich auf breitere gesellschaftliche Zusammenhänge des tibetischen und mongolischen Sprachraums im Sinne einer Regionalwissenschaft.

Ausserdem bietet das Center for Global Studies (CGS) in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Religionswissenschaft das Master-Studienprogramm MA Religionen in globaler Gegenwart (MA Religion in Contemporary Society) an, das ebenfalls ausläuft.