Lebenslauf Ausbildung 1996-1998 Studium der Radio-und Fernsehregie, Universität für Kunst und Kultur in Ulan-Bator 2002-2003 DAF Studium an der Universität Potsdam 2003-2007 MA-Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Universität Wien, mit Auszeichnung abgeschlossen 2008-2011 Promotionsstudium an der Universität Wien, mit Auszeichnung abgeschlossen Berufliche Erfahrung 2016 Moderatorin beim MNB: „Smart-City Graz and Styria Media Group“ 2016 Moderatorin (MNB) 52. Münchner Sicherheitskonferenz 2015 Moderatorin (MNB) „Mongolia“, EBU, Geneva (engl.) 2014 Moderatorin/Organisatorin des Mongolei-Tages in Wien
Forschungsschwerpunkte Mongolischer Tsam-Tanz: Geschichte, Entwicklung und Gegenwart Theaterethnologie Theaterritual Kulturelle Identität Dorje Shugden-Verehrung in der Mongolei Pilgerreisen als buddhistische Laienpraxis in der Mongolei
Publikationen & Vorträge Publikationen Mongolischer Tsam-Tanz: Geschichte, Entwicklung und Gegenwart. Dissertation, Universität Wien, 2010 (unveröffentlicht). (Zus. mit K. Kollmar-Paulenz) “Der mongolische Maskentanz (Tsam) in Vergangenheit und Gegenwart”, in : Asiatische Studien/ Etudes Asiatiques, 2015, 69 (3), 625-683. Wissenschaftliche Vorträge 01/2016 Universität Wien: Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde: „Die Wiederbelebung des rituellen Cham/Tsam-Tanzes im mongolischen Buddhismus“ 10/2014 Universität Bern: „Mongolischer Tsam-Tanz, Geschichte Entwicklung und Gegenwart“ 11/2013 Universität Wien, Theater-, Film- und Medienwissenschaft: „Tsam-Tanz“ 05/2012 Humboldt Universität: „Tsam-Tanz“ 12/2011 Technische Universität Wien: „Tsam-Tanz, Ausdruck Mongolischer Kultur“ 06/2011 Universität Wien: „Der Tsam-Tanz im Rahmen des mongolischen Theaters“ 11/2009 Universität Budapest: „Tsam-Tanz als Ritual“